Strategisch am Nordufer des Flusses Tagus zwischen 1514 und 1520 zur Verteidigung Lissabons errichtet, ist es eines der architektonischen Juwelen unter der Herrschaft von D. Manuel I..
Av. Brasília, 1400-038 Lisboa Endereço Postal: Mosteiro dos Jerónimos e Torre de Belém, Praça do Império, 1400-206 LisboaGPS:Lat: 38.69158542388979 Long: -9.215978980064392
9.30 – 18.00 Uhr, letzter Kartenverkauf um 17.00 Uhr, letzter Einlass um 17.30 Uhr Geschlossen: Montag und 1. Januar, Ostersonntag, 1. Mai, 13. Juni und 25. Dezember.
Sie können dieses Ticket nicht umprogrammieren.
Oktober bis April: 10.00 bis 17.30 Uhr (letzter Einlass um 17.00 Uhr).
Mai bis September: 10.00 bis 18.30 Uhr (letzter Einlass um 17.00 Uhr).
Geschlossen: Montags und am 1. Januar, Ostersonntag, 1. Mai, 13. Juni und 25. Dezember.
Sie können den Turm von Belém das ganze Jahr über besichtigen.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Der Turm wurde zwischen den Jahren 1515 und 1521 von dem Militärarchitekten Francisco de Arruda erbaut, der bereits mehrere Festungen in Marokko auf portugiesischem Boden entworfen hatte. Der Einfluss der maurischen Kunst zeigt sich in den feinen Verzierungen der gewölbten Fenster und Balkone sowie in den geriffelten Kuppeln der Wachtürme. Es ist wahrscheinlich, dass Diogo de Boitaca, der erste Architekt des Hieronymitenklosters, ebenfalls an der Dekoration des Gebäudes beteiligt war. Die Maschikulis und die Zinnen sind mit reichen Skulpturenornamenten verziert, die typisch für den manuelinischen Stil sind.