TORRE BELEM – GESCHICHTE

TOP VISIT

Belem-Turm – Einfaches Ticket!

Der Turm von Belém befindet sich in der Stadt Lissabon, in Portugal, in Südeuropa. Das Bauwerk wurde als Eingangstor zur Stadt Lissabon und als Verteidigungssystem gegen mögliche Invasionen und Angriffe vom Tejo aus errichtet.
From €15
0
View Details
Museen, Kunst, Touren, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Entdecken Sie Lissabon, Porto, Sintra...

Wir helfen Ihnen dabei, das Beste aus Museen, Touren, Aktivitäten und Reisezielen herauszuholen, indem wir Ihnen eine große Auswahl an lokalen Touren und Attraktionen anbieten.

Die 10 beliebtesten Attraktionen sind in diesem Pass enthalten...

Entdecken Sie die Lisboa Card...

Nationales Azulejo-Museum

Erlebnis der Pilar7-Brücke

Nationales Kutschenmuseum

Nationales Pantheon

Santa Justa-Aufzug

TRAM 28

Lissabon Story Centre

Augusta-Triumphbogen

Eintrittskarten

Unsere Partner kümmern sich um jedes Detail und bieten ein einzigartiges Erlebnis

Museen & Kunst

Tanken Sie Kultur und Kunst beim Stöbern in den schönsten Museen

Die besten Attraktionen

Organisieren Sie die Reise, die zu Ihnen passt, indem Sie die Angebote unserer Partner durchsuchen
Museen, Kunst, Touren, Attraktionen und mehr

Was zu tun? Was gibt es in Lissabon zu besichtigen?

Der Turm von Belem

Der Turm von Belém befindet sich in der Stadt Lissabon, Portugal in Südeuropa.
Dieses Denkmal wurde sowohl als Tor zur Stadt Lissabon als auch als Verteidigungssystem gegen mögliche Invasionen und Angriffe des Tejo errichtet.

Dieser Wall war ein strategischer Punkt, der auch das Jeronimos-Kloster schützte, das strategische Punkte für die Invasion der Stadt waren.

König Johannes II. von Portugal (1455-1495) ist der Ursprung dieses Gebäudes, ebenso wie die Festungen von Cascais und São Sebastião da Caparica.

Die Ufer von Belém wurden einst von einem Schiff, der Grande Nau, geschützt. Dieser wurde einige Jahre später während der letzten fünf Jahre der Herrschaft von König Manuel I. von Portugal durch den Turm von Belém ersetzt.

01.

GESCHICHTE

Der Turm wurde zwischen 1515 und 1521 von dem Militärarchitekten Francisco de Arruda erbaut, der bereits mehrere in Marokko errichtete Festungen auf Ländereien im Besitz der Portugiesen entworfen hatte. Der Einfluss der maurischen Kunst zeigt sich in den zarten Verzierungen der Bogenfenster und Balkone sowie in den kannelierten Kuppeln der Wachtürme. Es ist wahrscheinlich, dass auch Diogo de Boitaca, der erste Architekt des Jerónimos-Klosters, an der Dekoration des Gebäudes beteiligt war. Die Zinnen und Zinnen sind mit reichen skulpturalen Ornamenten geschmückt, die typisch für den manuelinischen Stil sind.

Als 1580 spanische Truppen im Kampf um den portugiesischen Thron in Lissabon einmarschierten, wurde der Turm an den Herzog von Alba, Ferdinand Alvaro von Toledo, abgetreten. In den folgenden Jahrhunderten diente der Turm hauptsächlich als Gefängnis, dessen unterirdische Zellen regelmäßig überflutet wurden. Aufgrund seiner Höhe und seiner fehlenden Verdeckung in der Landschaft glauben einige Historiker, dass der Turm hauptsächlich als Außenposten gedient haben muss.

Der Turm, der auf einer kleinen Insel in der Nähe des Ufers des Tejo errichtet wurde, hat im Laufe der Zeit das Nordufer immer näher kommen sehen. Einige Führer behaupten, dass der Turm im Zentrum des Tejo stand und dass das Erdbeben von 1755 seinen Kurs änderte und den Turm näher an die Küste brachte – diese Version wurde jedoch nie bestätigt.

In den 1840er Jahren wurde der Turm von Belém auf Anregung der Schriftstellerin Almeida Garrett von König Ferdinand II. von Portugal restauriert. Gleichzeitig wurden dem Gebäude neomanuelinische Dekorationselemente hinzugefügt.

Das Gebäude wurde 1910 zum Nationaldenkmal erklärt.

02.

Design

Der Turm wurde zwischen 1515 und 1521 von dem Militärarchitekten Francisco de Arruda erbaut, der bereits mehrere in Marokko errichtete Festungen auf Ländereien im Besitz der Portugiesen entworfen hatte. Der Einfluss der maurischen Kunst zeigt sich in den zarten Verzierungen der Bogenfenster und Balkone sowie in den kannelierten Kuppeln der Wachtürme. Es ist wahrscheinlich, dass auch Diogo de Boitaca, der erste Architekt des Jerónimos-Klosters, an der Dekoration des Gebäudes beteiligt war. Die Zinnen und Zinnen sind mit reichen skulpturalen Ornamenten geschmückt, die typisch für den manuelinischen Stil sind.

Als 1580 spanische Truppen im Kampf um den portugiesischen Thron in Lissabon einmarschierten, wurde der Turm an den Herzog von Alba, Ferdinand Alvaro von Toledo, abgetreten. In den folgenden Jahrhunderten diente der Turm hauptsächlich als Gefängnis, dessen unterirdische Zellen regelmäßig überflutet wurden. Aufgrund seiner Höhe und seiner fehlenden Verdeckung in der Landschaft glauben einige Historiker, dass der Turm hauptsächlich als Außenposten gedient haben muss.

Der Turm, der auf einer kleinen Insel in der Nähe des Ufers des Tejo errichtet wurde, hat im Laufe der Zeit das Nordufer immer näher kommen sehen. Einige Führer behaupten, dass der Turm im Zentrum des Tejo stand und dass das Erdbeben von 1755 seinen Kurs änderte und den Turm näher an die Küste brachte – diese Version wurde jedoch nie bestätigt.

In den 1840er Jahren wurde der Turm von Belém auf Anregung der Schriftstellerin Almeida Garrett von König Ferdinand II. von Portugal restauriert. Gleichzeitig wurden dem Gebäude neomanuelinische Dekorationselemente hinzugefügt.

Das Gebäude wurde 1910 zum Nationaldenkmal erklärt.

Erfahren Sie mehr über unsere Führungen

Finden Sie noch heute Ihre Traumtour! Werfen Sie einen Blick auf unsere beliebtesten Museen.

Reisen Sie mit Zuversicht

Wir arbeiten mit zuverlässigen Partnern...

Sichere Bezahlung

Alle Ihre Reservierungen sind sicher. Unsere Partner bieten Ihnen den besten Service.

Kultur und Geschichte

Entdecken Sie die Geschichte jeder Stadt. Geschichten, Denkmäler, Attraktionen…

Transport

Wir erleichtern Ihnen Ihre Reise mit den verschiedenen angebotenen Transportmitteln.

AGENDA

Ausstellungen, Spektakel...